Tag der offenen Tür 2024

Großes Interesse am Tag der Offenen Tür
Am Samstag, 13. April veranstaltete die Schützengilde Betzingen einen Tag der offenen Tür, bei dem Interessierte die Möglichkeit haten, die Einrichtungen, Aktivitäten und auch die Geschichte der Schützengilde kennenzulernen.
Die Besucherinnen und Besucher erwartete ein abwechslungsreicher Tag mit Vorführungen und der Möglichkeit, den Schießsport auch selbst einmal aktiv auszuprobieren. Von Kindern ab 9 Jahren, die an das Sportschießen mit dem Lichtgewehr herangeführt werden, bis hin zu junggebliebenen Senioren, die durch die neu geschaffene Möglichkeit des ,,Aufgelegtschießens“ weniger körperlichen Einsatz benötigen, waren dabei alle herzlich willkommen.
Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren konnten an diesem Wochenende außerdem – dank einer Sondergenehmigung des Deutschen Sportschützenbundes – unter Aufsicht einer sachkundigen Person das Luftgewehrschießen ausprobieren. Alle Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsene hatten die Möglichkeit, ihr Glück mit der Luftpistole und dem Luftgewehr auf den 11 vorhandenen Schießständen zu versuchen. Darüber hinaus standen den Besuchern ab 16 Jahren acht Kleinkaliberstände zur Verfügung, um auch diese Waffenart einmal zu probieren, wobei die erforderliche Ausrüstung selbstverständlich von der Schützengilde gestellt wurde.
Gegen 12 Uhr fand eine Demonstration des Luftgewehr- und Luftpistoleschießens statt, um 13:30 Uhr folgte eine Demonstration des Kleinkaliberschießens.
Sportschießen ist eine Sportart für Jung und Alt, die nichts mit sinnlosem „herumballern“ zu tun hat, sondern die Konzentration und damit auch die innere Ruhe fördert. Gleichzeitig stärkt sie das Mannschaftsgefühl, denn neben den sportlichen Aktivitäten ist das Vereinsleben von vielen geselligen Aktivitäten geprägt. Mit dem eigenen Vereinsheim steht der Schützengilde Betzingen eine moderne und freundliche Sportstätte zur Verfügung, die interessierten Sportschützen – und jenen, die es noch werden wollen – sehr gute Trainings- und Wettbewerbsmöglichkeiten bietet.
Für das leibliche Wohl war mit Roten, Currywurst und Pommes Frites sowie Kaffee, Tee und Kuchen bestens gesorgt. Die Schützengilde bedankt sich bei den Besuchern, den Organisatoren und den Helfern in Küche und an den Ständen, und hofft, dass dieser Tag der offenen Tür eine gute Gelegenheit war, um zu erkunden, ob der Schießsport ein passendes Hobby sein könnte.