Mitgliederversammlung 2025
Ehrungen und Neuwahlen bei der Schützengilde Betzingen
Bei der diesjährigen 69. Jahreshauptversammlung der Schützengilde Betzingen konnte OSM Verwaltung, Benjamin Wucherer, insgesamt 44 Mitglieder begrüßen. Ein besonderer Gruß galt den anwesenden Ehrenmitgliedern Fritz Pfingsttag, Klaus-Michael Tront, Frank Heider und Dietmar Hepper und dem amtierenden Schützenkönig Markus Bay. Zum Jahresende 2024 zählte der Verein 183 Mitglieder, 142 Herren und 41 Damen.
Ein weiteres Dankeschön ging an das Wirtsteam von der Reutlinger Narrenzunft Scheibengipfel, welches an diesem Abend für das leibliche Wohl sorgte.
Nach der Totenehrung für unsere verstorbenen Mitglieder Ilse Dalitz, Dietmar Banaski und Heinz Hepper folgten die Berichte der Vorstände in einem bebilderten chronologischen Abriss der Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr, kommentiert von den jeweiligen Vorstandsmitgliedern. Diese kurzweilige, informative und anschauliche Form der Berichterstattung war eine gelungene Überraschung. Ein Aufwand, der sich gelohnt hat. Nachzulesen sind alle Berichte im Programmheft der Generalversammlung welches wieder in perfekter Weise von Joachim Hilsenbeck und seiner Tochter Verena erstellt wurde.
Nach den Berichten und der Entlastung der Vorstandschaft fanden die Wahlen der Gruppe 2 mit folgenden Ergebnissen statt:
– OSM Sport Timo Schenk,
– stellvertretender Sportleiter Anton Berenz,
– Kassier Wirtschaftsbetrieb Frank Heider,
– stellvertretende Schriftführerin Marina Weber und
– Beisitzer Bernhard Hessner
stellten sich wieder zur Wahl und wurden von der Versammlung mit jeweils einer Enthaltung in ihren Ämtern bestätigt.
Die bereits am 22.02.2025 gewählten Jugendleiter Markus Bay, Tim Kemmler und Fabian Gellendin sowie die Jugendsprecher Matteo Tront und Juna Tront wurden von der Versammlung bestätigt.
Im nächsten Tagesordnungspunkt wurde der Haushaltsplan 2025/2026 nach Erläuterungen und Beantwortung einiger Fragen mehrheitlich angenommen. Darin enthalten, die Präsentation und Erläuterung zur Instandsetzung der Schutzmauer und der Schutzblenden in einer dreistufigen Bauphase.
Ehrungen:
Auf Antrag der Vorstandschaft wurde der Ernennung als Ehrenmitglied von Jean-Pierre Loebl von der Mitgliederversammlung einstimmig zugestimmt. Die Ehrung wird beim nächsten Kameradschaftsabend durchgeführt.
Für wertvolle Unterstützung bei der Schützengilde erhielten Marina Weber und Tom Dachs die silberne Nadel überreicht, Anton Berenz erhielt die Nadel in Gold.
Das Leistungsabzeichen des Württembergischen Schützenverbandes erhielten:
Silvia Vogiatzis Bronze, Silber, Gold und Großgold in der Disziplin Kleinkaliber,
Fred Mack Bronze und Silber in der Disziplin Luftpistole,
Hans-Willi Hessner Bronze, Silber und Gold in der Disziplin Luftpistole,
Julius Ehinger Bronze in der Disziplin Luftgewehr .
OSM Benjamin Wucherer bedankte sich zum Schluss der Veranstaltung noch einmal bei den Funktionären für ihre geleistete Arbeit, den Anwesenden für ihr Kommen und schloss die Versammlung.