Königsschießen 2022
Christiane Strobel ist Schützenkönigin 2022
Beim Kameradschaftsabend der Schützengilde Betzingen standen Ehrungen für 10-, 40-, 50- und 65-jährige Vereinsmitgliedschaft, Ehrung des Schützenkönigs sowie weitere Siegerehrungen auf der Tagesordnung. Oberschützenmeister Klaus-Michael Tront eröffnete den Abend mit der Begrüßung der Ehrenmitglieder Fritz und Hilde Pfingsttag, Dietmar Hepper und Frank Heider, der Jubilare für langjährige Mitgliedschaft und des amtierenden Schützenkönigs Timo Schenk. In einer Schweigeminute wurde unseren verstorbenen Mitgliedern Wolfgang Wagner und unserer erst am 19. November verstorbenen Schriftführerin Monika Hacker gedacht.
Die Bekanntgabe der Platzierungen des Königschießens übernahmen OSM Sport Willi Schönthaler und Anton Berenz. Insgesamt traten 43 Teilnehmer in diesem Wettbewerb an, davon 10 Damen und 33 Herren. Zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte gab es nach Kerstin Winter (1997) und Marina Hessner (2017) wieder eine Schützenkönigin; im Schießen KK 100m aufgelegt holte sich mit einem sagenhaften Teiler von 274 Christiane Strobel mit deutlichem Abstand die Königskette, die ihr unter tosendem Beifall von Vorjahressieger Timo Schenk überreicht wurde. Die Ritterwürde, also die Plätze 2, 3 und 4, belegten Tobias Pfingsttag, Benjamin Wucherer und Rainer Haap.
An diesem Abend galt es auch dreizehn Mitglieder für ihre Treue und Verdienste zu ehren.
Den Abwesenden werden die Urkunden nachgereicht.
Ausgezeichnet für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden Frank Müller und Wilfried Buchholz,
für 40 Jahre Volker Braun und Peter Gohl
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Klaus Dalitz, Frieder Eitel, Walter Rau, Thomas Bader, Esther Zirbs und Gottlob Knoblich geehrt und ausgezeichnet.
Anlässlich ihrer Hochzeit haben Sebastian und Jenny Berenz eine Ehrenscheibe gestiftet, die im Kleinkaliber-Tiefschuss-Wettbewerb ausgeschossen wurde. Platz eins sicherte sich Klaus-Michael Tront vor Fritz Pfingsttag und Bernhard Hessner. Sie wurden mit Sachpreisen belohnt und auf der Ehrenscheibe verewigt.
.
Oberschützenmeister Klaus-Michael Tront bedankte sich bei allen, die an der Organisation und der Ausführung zu den verschiedenen Wettkämpfen beigetragen haben sowie dem Wirtschaftsteam um Rainer Haap. Danach schloss er den offiziellen Teil der Veranstaltung.
Den musikalischen Rahmen gestaltete wieder der Alleinunterhalter „Rudi“.
Oberschützenmeister Klaus-Michael Tront bedankte sich bei allen, die an der Organisation und der Ausführung zu den verschiedenen Wettkämpfen beigetragen haben sowie dem Wirtschaftsteam um Rainer Haap. Danach schloss er den offiziellen Teil der Veranstaltung. Den musikalischen Rahmen gestaltete wieder der Alleinunterhalter „Rudi“.